Adventswettbewerb an der Sekundarschule Pr. Oldendorf: Die schönste Klasse wird gekürt

In der Vorweihnachtszeit herrschte an der Sekundarschule Pr. Oldendorf eine ganz besondere Atmosphäre, denn mit dem Nikolaustag startete der von der Schulsozialarbeit organisierte Adventswettbewerb, bei dem jede Klasse die Möglichkeit hatte, ihre Räume festlich zu schmücken. Ziel war es, die schönste, sauberste, kreativste und vor allem weihnachtlichste Klasse zu küren.

Schon zu Beginn des Wettbewerbs war klar: Die Schüler*innen der Sekundarschule waren mit viel Begeisterung und Ideenreichtum bei der Sache. Jede Klasse nahm die Aufgabe ernst, ihren Raum im Einklang mit dem Adventsthema zu dekorieren – sei es durch selbst gebastelte Adventskränze, Lichterketten, Fensterdekorationen, Wichtelgeschenke oder festlich gedeckte Tische. Besonders hervor stachen einige Klassen, die ihre Dekoration mit kreativen Eigenbau-Projekten verschönerten.

Die Jury, bestehend aus verschiedenen Lehrkräften und einigen Schüler*innen, nahm die Räume der einzelnen Klassen in der Adventszeit mehrfach und unangekündigt genau unter die Lupe. Dabei wurde nicht nur die Optik, sondern auch der kreative Einsatz von Materialien, die Einhaltung des Adventsthemas und der Gemeinschaftsgeist berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk lag hierbei auch auf der Tatsache, dass alle Dekorationen von den Schülerinnen selbst mit- und angebracht wurden, was den Wettbewerb zu einer wahren Teamleistung machte. Einige Klassenräume schimmerten von Lichterketten und glänzender Deko, andere Klassenräume wurden durch Weihnachtsbäume und aufwändig gestaltete Fensterfronten in ein wahres Weihnachtsmärchen verwandelt. Selbst einzelne Schüler*innen und Lehrkräfte schmückten sich in der Adventszeit, um den Zauber der Weihnachtstage in die Klassen zu transportieren.

Am Ende des Wettbewerbs war die Entscheidung nicht einfach. In der Jahrgangsstufe 5-7 gab es ein Kopf an Kopf rennen zwischen den Klassen 5a (Salbei) und 5b (Lavendel), welches die Klasse 5a (Salbei) mit den Klassenleitungen Mareike Sieker-Meyer zu Kniendorf, Kirsten Meyke-Arnold und Carmen Kuhlmann für sich gewinnen konnte. Ebenso war es in der Jahrgangsstufe 8-10, wo sich die Klassen 8a (Helios) und 8b (Solis) ein enges Rennen um den ersten Platz lieferten, mit gewinnendem Ausgang für die Klasse 8a (Helios) mit ihren Lehrkräften Victoria Kreitz und Thorsten Waltking. Von allen Klassen stach jedoch die Klasse 5a (Salbei) besonders hervor. Sie überzeugte die Jury durch ihre originellen Ideen und die harmonisch weihnachtliche Gesamtgestaltung des Raumes. Zusätzlich hierzu hat sie, wenn auch außerhalb der Wertung, aber dennoch besonders erwähnens- und beachtenswert, eine Weihnachtsgeschenkesammlung mit der Klasse getätigt, welche an die Tafel Lübbecker Land gespendet wurde.

Die Gewinnerklassen 5a (Salbei) und 8a (Helios) wurden während der Aulastunde kurz vor der Zeugnisausgabe mit einer kleinen Urkunde geehrt. Zusätzlich dürfen sie sich, als Belohnung für ihre Mühen und ihr Engagement, in den nächsten Tagen über ein Frühstück freuen, welches der Förderverein für sie finanziert.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und kreativ die Schüler*innen waren. Es ging ihnen nicht nur um den Wettbewerb, sondern vor allem um das Gemeinschaftsgefühl, das durch das gemeinsame Schmücken entstanden ist“, resümierte Schulleiter Christian Schäffer stolz.

„Der Adventswettbewerb hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, den Schüler*innen Raum für eigene Ideen und kreative Entfaltung zu bieten“, fasst Kunstlehrerin Johanna Schwarz ihre Eindrücke von den mehrfachen Klassenbegehungen zusammen. Der Wettbewerb wird sicherlich auch im kommenden Jahr wieder ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition an der Sekundarschule Pr. Oldendorf werden.